im Kreuz+Quer, dem Haus der Kirche am Bohlenplatz in Erlangen
Als Kirche gebaut ist es heute ein Schmuckstück mitten in Erlangen, ein kleiner Park grenzt an, Geschäfte und Restaurants ringsum. Und es ist ein Haus, das offen ist für Kirche und Kultur, für Wissenschaft und Feier, für Diskussion und Begegnung. Überzeugen Sie sich selber. Kreuz+Quer lädt ein …
Im farblich unterlegten Kasten finden Sie die nächsten Veranstaltungen mit "Evangelischen Terminen", die im KREUZ+QUER stattfinden.
Unter diesem Text finden Sie Hinweise auf weitere öffentliche Veranstaltungen im KREUZ+QUER.
Mittwoch, 22.10.2025 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Hinter der Gewalt gegen Wohnungslose steht oft ein rechtes Tatmotiv. "Sozialdarwinismus" - so wird die Einstellung genannt, mit der schon die Nazis ihre Verbrechen an Menschen rechtfertigen. Und diese Einstellung ist mit dem Ende des NS Regimes nicht verschwunden. Die Gewalt war und ist weiter präsent.
Donnerstag, 23.10.2025, 19:30 bis 21 Uhr Im Jahr 2025 jährt sich das Konzil von Nicäa zum 1700. Mal. Dieses erste gesamtkirchliche Konzil der Kirchengeschichte war ein wichtiger Meilenstein für die Kirchen in Ost und West (Römisch-katholische Kirche, Orthodoxe Kirchen, Altorientalische Kirchen, Anglikanische Kirchen, Altkatholische Kirche, Lutherische Kirchen, Assyrische Kirche des Ostens und Evangelisch-methodistische Kirche). Dem dort beschlossenen Glaubensbekenntnis kommt bis heute Bedeutung zu.
Samstag, den 25.10.2025, 09.30 bis 14.00 Uhr
Wissen teilen - voneinander profitieren. Du bist nicht allein!
Verantwortliche von Vereinen, Initiativen und Kirchengemeinden fühlen sich oft allein gelassen. Daher ist es wichtig, ein Netzwerk der Hilfestellung und Unterstützung aufzubauen. Beim Ehrenamtsbrunch gibt es nicht nur Kaffee, Croissants, Wurst und Käse, sondern auch die Möglichkeit, hilfreiche Netzwerke kennenzulernen und aufzubauen. Lassen Sie sich beflügeln!
zum 15 jährigen Jubiläum des Programms Bildungspat*innen: "Die Begleiter"
Ausstellungsführung am 10.10.2025 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr.
Die Ausstellungsführung am 18.09.2025 ist leider abgesagt.
Seit 15 Jahren setzen sich ehrenamtliche Bildungspat*innen für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein. Im Rahmen einer Ausstellungsführung können Sie sich über das Ehrenamt informieren und auch mit den Pat*innen selbst ins Gespräch kommen. So haben Sie die Möglichkeit, offene Fragen zu stellen und in gemütlicher Runde mehr über das Programm zu erfahren. Eine Anmeldung ist wünschenswert.
Email Kontakt zur Stadt Erlangen: diebegleiter@stadt.erlangen.de
Die Ausstellung ist bis zum 25.10.2025 zu besichtigen während der Öffnungszeiten des KREUZ+QUER:
Montag und Mittwoch 9.30 - 14 Uhr und
Dienstag und Donnerstag 9.30 - 18 Uhr
(finden Veranstaltungen im KREUZ+QUER statt, ist die Ausstellung nicht oder nur teilweise zugänglich; Auskunft unter Tel. 09131 9409323)