Das Leben und Werk von Dietrich Bonhoeffer - Ausstellung

Dietrich Bonhoeffer
Bildrechte Carina Harbeuther für das Poster, Illustration epv

Ausstellung vom 29.10.2025 bis zum 29.01.2026 - Der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des christlichen Widerstands im Nationalsozialismus. Als Mitglied der Bekennenden Kirche wurde er zu einem der führenden Theologen der kirchlichen Oppositionsbewegung. Die SS ermordete ihn am 9. April 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg. 

Die Ausstellung informiert über das Leben Bonhoeffers und enthält zahlreiche Zitate, Fotografien und Texte, unter anderem den berühmten Liedtext: "Von guten Mächten".

Auf Anfrage ist eine Führung mit der Studienleiterin Carina Harbeuther möglich. Bitte fragen Sie bei BildungEvangelisch an: bildung.evangelisch-er@elkb.de.

Die Ausstellung kann während der Öffnungszeit des KREUZ+QUER besichtigt werden: Montag bis Donnerstag von 09.30 Uhr bis 14.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag zusätzlich bis 18.00 Uhr. Während einer Veranstaltung ist die Ausstellung nicht oder nur teilweise zugänglich. Bitte rufen Sie an, wenn Sie Ihren Besuch planen. Tel. 09131 940 93 23