Herzlich Willkommen

im Kreuz+Quer, dem Haus der Kirche am Bohlenplatz in Erlangen

Als Kirche gebaut ist es heute ein Schmuckstück mitten in Erlangen, ein kleiner Park grenzt an, Geschäfte und Restaurants ringsum. Und es ist ein Haus, das offen ist für Kirche und Kultur, für Wissenschaft und Feier, für Diskussion und Begegnung. Überzeugen Sie sich selber. Kreuz+Quer lädt ein …

Im farblich unterlegten Kasten finden Sie die nächsten Veranstaltungen mit "Evangelischen Terminen", die im KREUZ+QUER stattfinden.
Unter diesem Text finden Sie Hinweise auf weitere öffentliche Veranstaltungen im KREUZ+QUER.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freund:innen und Besucher:innen des KREUZ+QUER (Haus der Kirche Erlangen),
 
mit tiefer Betroffenheit möchten wir Sie heute darüber informieren, dass unsere geschätzte Kollegin, Frau Susanne Fiebiger, vor kurzem ihrer schweren Krebserkrankung erlegen ist und friedlich und vertrauensvoll einschlafen durfte.
 
"Ich suchte den Herrn und er hat mich erlöst. Er hat mich all meinen Ängsten entrissen." (Ps 34,5)
 

Ehrfurcht vor dem Leben – Zum Albert Schweitzer Jubiläum
Leben und Wirken des evangelischen Theologen, Arztes und Friedensnobelpreisträgers Albert Schweitzer bewegen bis heute. 2025 steht als Albert Schweitzer Jahr im Zeichen seines 150. Geburtstages und 60. Todestages. Angesichts dieses Jubiläums blicken wir auf Albert Schweitzers Engagement für Frieden und Mitmenschlichkeit und wie seine Lehre Ethik und Mystik miteinander verbindet. Können seine Gedanken uns Impulse geben, bei den Fragen, die sich heute beim Ringen um eine friedlichere und gerechtere Welt stellen?

 

Ausstellung "die Begleiter"
Bildrechte be

zum 15 jährigen Jubiläum vom Bildungspat*innenprogramm: "Die Begleiter"
Ausstellung vom 23.5. bis 16.10.2025 
im KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen, Bohlenplatz 1

zu besichtigen während der Öffnungszeiten von KREUZ+QUER:
Montag, Mittwoch 9.30 - 14 Uhr und
Dienstag, Donnerstag 9.30 - 18 Uhr
(finden Veranstaltungen im KREUZ+QUER statt, ist die Ausstellung nicht oder nur teilweise zugänglich; Auskunft unter Tel. 09131 9409323)

 

Die nächsten "evangelischen Termine"