Rechte Gewalt gegen Wohnungslose

Mittwoch, 22.10.2025 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr      Hinter der Gewalt gegen Wohnungslose steht oft ein rechtes Tatmotiv. "Sozialdarwinismus" - so wird die Einstellung genannt, mit der schon die Nazis ihre Verbrechen an Menschen rechtfertigen. Und diese Einstellung ist mit dem Ende des NS Regimes nicht verschwunden. Die Gewalt war und ist weiter präsent. Martin Stammler legt in seinem Vortrag dar, wie diese menschenverachtende Ideologie zu körperlicher Gewalt führt, wie das Phänomen strukturell bedingt ist, und wie wir gesellschaftlich und individuell etwas dagegen tun können. 

Anmeldung erbeten über bildung.evangelisch-er@elkb.de

Die Teilnahme ist kostenlos.