Vorlesewettbewerb - Bayerischer Landesentscheid

Vorlesewettbewerb Landesentscheid Bayern
Bildrechte © Jan von Holleben

Montag, 19. Mai 2025 von 13:00 bis circa 17:30 Uhr
im KREUZ+QUER – Haus der Kirche Erlangen, Bohlenplatz 1

Am 19. Mai 2025 findet erstmals das bayerische Finale des Vorlesewettbewerbs in Erlangen statt. Der jährlich stattfindende Vorlesewettbewerb der 6. Klassen, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, ist mit seinen über 550.000 Teilnehmer*innen die bundesweit größte Leseförderungsaktion und einer der größten Schüler*innenwettbewerbe Deutschlands.


Bayerisches Finale des 66. Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen
Beim bayerischen Landesentscheid treten die 16 bayerischen Bezirkssiegerinnen und -sieger gegeneinander an. Begrüßt werden die rund 100 Gäste aus ganz Bayern vom Erlanger Oberbürgermeister Dr. Florian Janik.

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser Bayerns?

Im Wettbewerb lesen die Kinder zwei Textstellen – eine selbst ausgewählte, vorbereitete und eine unbekannte. Für den unbekannten Text bringt eine Autorin oder Autor als Überraschungsgast ein Buch persönlich mit. Eine unabhängige Jury bewertet Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung.
Mitglied der Jury sind
Alicia, Teilnehmerin des Landesentscheids 2024 aus Erlangen,
Hermann Große-Berg, Ensemblemitglied am Schauspiel Erlangen,
Barbara Hahlweg, Journalistin und Moderatorin (ZDF),
Dr. Julia Illner, Leiterin von BildungEvangelisch,
Christine Kessler, Stadtbibliothek Erlangen,
Max Kolmeder vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie
Inga Nobel, Redakteurin des Bayerischen Rundfunks.

Der Landesentscheid des Vorlesewettbewerbs wird vom Bayerischen Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet. Mitveranstalter sind die Bücherinsel Frauenaurach sowie BildungEvangelisch in Erlangen. Bayern 2 ist mit seiner Kindersendung Radiomikro der Medienpartner des Landesentscheids in Bayern.