"Hilfe?! Ich hab´ eine Idee“ - Vereinszukunft gemeinsam gestalten
28. Oktober 2023 (10 - 15 Uhr)
2. Vereinsbrunch im KREUZ+QUER am Bohlenplatz 1, Erlangen
Eingeladen sind alle Vereinsvertreter/innen und Ehrenamtlichen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
PROGRAMM
Neues für den Verein, Projekte für neue Freiwillige
Oft trauen sich ehrenamtliche Organisationen nicht an Projekte, die über den „Vereinsalltag“ hinausgehen, weil dieser schon genug Arbeit macht. Andererseits werden Projekte im Ehrenamt immer wichtiger und attraktiver, um auch im turbulenten Alltag neue Freiwillige zu gewinnen und Neues auf den Weg zu bringen. Die Antworten darauf, wie das zusammen gehen kann, bietet der 2. VereinsBrunch.
Im Vordergrund des Brunchs stehen das Kennenlernen, das gemeinsame Ideenspinnen und das Finden von passenden Kooperationen und Projektpartnern.
Beispiele für eigene Projekte
Ursula Erb vom lagfa bayern e. V. gibt zum Auftakt einen Input zum Thema „Projekte sind die Zukunft“. Sie stimmt die Teilnehmer/innen damit auf das Thema ein und gibt gute Beispiele, die erste Anregungen für eigene Projekte sein können.
Mit dieser Veranstaltung setzten die Organisatorinnen Wünsche und Anregungen aus dem 1. VereinsBrunch im März dieses Jahres um und freuen sich auf einen hoffentlich mindestens ebenso gelungenen Tag.
Anmeldung
Interessenten können sich kostenfrei mit Angabe des Namens bzw. des Vereins per E-Mail unter bildung.evangelisch-er@elkb.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 19. Oktober 2023.
Organisiert wird die Veranstaltung in Kooperation der Ehrenamtsbüros des Landkreises Erlangen-Höchstadt, der Stadt Erlangen, der Stadt Herzogenaurach, des Marktes Eckental und BildungEvangelisch Erlangen.